News
- Alle Kategorien
- Projekte
- Unternehmen
SWG Schraubenwerk Gaisbach GmbH

Das Schraubenwerk Gaisbach, ein Unternehmen der Würthgruppe, hat eproplan mit der Bestandsanalyse und daraus abgeleiteten Sanierungsmaßnahmen zur Wärmeversorgung und Kälteversorgung im Werk 1 beauftragt. Für die Sanierung- und Effizienzmaßnahmen sind Wirtschaftlichkeitsbetrachtungen nach VALERI-Norm DIN EN 17463 anzustellen um ein zukunftsfähiges Konzept und ein Ausführungsvorschlag zu entwickeln.
Riesige Flusswasser-Großwärmepumpe heizt Fernwärme-Haushalten ein

Auf dem Gelände des Großkraftwerks Mannheim ist eine Flusswärmepumpe offiziell in Betrieb gegangen. Die Anlage zieht Wärme aus dem Rhein und kann damit 3.500 Haushalte versorgen.
Eproplan hat die Planung und Errichtung einer innovativen Großwärmepumpenanlage beim Mannheimer Großkraftwerk (GKM) zur Nutzung von Umweltwärme aus dem Rhein mit Einspeisung in das bestehende Fernwärmesystem des Energieunternehmen MVV begleitet. Referenz GKM Mannheim. Die Wärmepumpe (WP) mit einer Nennwärmeleistung von ca. 20.000kW ist derzeit die größte Anlage Europas. Dabei werden jährlich 10.000 Tonnen Kohlendioxid eingespart.
PV-Anlage bei Eproplan in Betrieb

Eproplan plant zukünftig nicht nur nachhaltige Anlagen, sondern plant auch nachhaltig und mit minimalem Footprint. Die neue PV-Anlage liefert in Spitze rund das 4-fache des durchschnittlichen Tagesbedarfs. Damit kann auch ein erheblicher Teil des Überschusses eingespeist werden. Ergänzt mit einem Batteriespeicher kann auch der Minimalbedarf in der Nacht gedeckt werden. Auch die zunehmend elektrische Fahrzeugflotte kann teilweise mit eigenerzeugtem grünem Strom geladen werden.
Eproplan-Qualitätsmanagement-System erfolgreich zertifiziert
Unser Qualitätsmanagement-System wurde am 30. und 31. August 2022 erfolgreich zertifiziert. Die Sicherstellung der Qualität unserer Leistungen und der damit verbundenen Arbeitsabläufe wurde vom TÜV Südwest geprüft und wir haben erfolgreich bestanden. Ein neues Zertifikat nach ISO 9001:2015 wurde erteilt.
Biogasaufbereitungsanlage bei Papierfabrik Palm & Co. KG in Wörth am Rhein in Betrieb
Für die Papierfabrik Palm wurde am Standort Wörth am Rhein eine Biogasaufbereitungsanlage mit einer Aufbereitungskapazität von 1250 Nm³/h Biogas errichtet und in den Anlagenbestand eingebunden. Das aus der Produktionsabwasserreinigungsanlage stammende Biogas wird durch Abtrennung von CO2 mittels Druckwechseladsorption zu Biomethan aufbereitet und zur Einspeisung in das öffentliche Erdgasnetz an den Gasnetzbetreiber übergeben. Der abgetrennte niederkalorische Gasstrom wird in Bestandsanlagen thermisch verwertet. Im Zuge der Inbetriebnahme wurde Ende November 2016 zum ersten Mal Biomethan in das öffentliche Gasnetz eingespeist.
Eproplan-Qualitätsmanagement-System erfolgreich zertifiziert
Erneut wurde dieses Jahr unser bereits im Jahr 1995 eingeführtes und ständig weiterentwickeltes Qualitätsmanagement-System nach DIN ISO 9001 erfolgreich zertifiziert. Am 14. und 15. September wurde unser System zur Sicherstellung der Qualität unserer Leistungen und der damit verbundenen Arbeitsabläufe vom TÜV Südwest auf Herz und Nieren geprüft – wir haben erfolgreich bestanden, ein neues Zertifikat wurde erteilt. Herzlichen Dank an alle Kolleginnen und Kollegen, die dazu beigetragen haben.